Urlaub in Saalbach - Hinterglemm

Logo Saalbach Hinterglemm

Willkommen im wunderschönen Pinzgauer Glemmtal!

Unsere Appartements Vorderjausern befinden sich auf 1000 Metern Seehöhe mit direktem Einstieg zu zahlreichen Sommer- und Winteraktivitäten. Ob Skifahren oder Wandern, Mountainbiken oder Langlaufen – Möglichkeiten gibt es genug! 


In unseren Ferienwohnungen können Sie all Ihre Aktivitäten flexibel planen und nach einem erlebnisreichen Tag in Ihrem eigenen Wellnessbereich mit Sauna und Infrarotkabine entspannen.

Skifahren Urlaub Saalbach

Winter

Das Skigebiet Saalbach-Hinterglemm begeistert jeden Wintersportler! 55 moderne Seilbahnen, 200 km bestens präparierte Pisten, Tiefschneehänge, Snowparks und viel Angebote mehr laden zu einem abwechslungsreichen Winterurlaub ein. Von unserer Ferienwohnung aus gelangen Sie direkt mit den Ski auf die Piste zur Talstation der Schönleitenbahn, die Sie auf den Wildenkarkogel und auf Wunsch dann weiter nach Leogang oder zu den Saalbacher-Bergbahnen bringt. 


Wenn Sie Abwechslung suchen, bieten sich noch zahlreiche weitere Aktivitäten an: Ob Langlaufen, Winterwandern, Rodeln, Skitouren oder Eislaufen – bei uns wird Ihnen bestimmt nicht langweilig!

Sommer Wandern

Sommer

Der Sommer im Pinzgau bietet für jeden etwas. 400 km bestens beschilderte Wanderwege laden ein, die traumhafte Gegend der Pinzgauer Grasberge zu erkunden. Der Löhnersbachweg und die Saalbachpromenade führen unmittelbar an unserem Appartementhaus vorbei. Zur Verfügung stehen Ihnen auch noch ein Wanderbus sowie vier Gipfelbahnen, die Sie ohne Anstrengung zu den Panoramawegen bringen. Besonders anspruchsvolle Alpinisten können sich auch an einer 24 km langen Bergtour mit 1.413 Höhenmetern versuchen und dabei die höchsten Gipfel des Glemmtales überschreiten.


Welche Möglichkeiten Sie sonst noch haben? 

Das Angebot reicht von tollen Mountainbike-Abfahrten über die Sommerrodelbahn, verschiedensten Wassersportarten bis hin zum Reiten, Angeln und sogar Paragleiten.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.